Studienplan

Bachelorstudiengang Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften

Der Bachelorstudiengang bildet die Grundlage und endet mit dem ersten berufsqualifizierenden Abschluss, „Bachelor of Science“ (B.Sc.).

Hier geht es zur Studiengangsseite und zum Studienverlaufsplan Bachelor MML – maßgeblich ist die jeweilige Studiengangsordnung.

 

Masterstudiengang Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften

Aufbauend auf der Differentialrechnung in Analysis 1 geht es hier hauptsächlich um Integralrechnung, Folgen und Reihen von Funktionen sowie ein grundlegendes und mächtiges Werkzeug, die Fourierreihe.

Viele reale Probleme lassen sich als lineare Gleichungssysteme modellieren. LADS 2 behandelt die mathematischen Werkzeuge, um diese Gleichungssysteme zu lösen und ihre Eigenschaften zu bestimmen – Determinante, Eigenwerte, Eigenvektoren usw.

Die Stochastik beschäftigt sich mit Experimenten mit Unsicherheit, d.h. zufälligen Ausgängen. In Stochastik 1 werden die Grundlagen gelegt – wie modelliert man zum Beispiel Zufallsexperimente mit unendlich vielen möglichen Ausgängen? 

Auch die Statistik beschäftigt sich mit Unsicherheiten. Im Vergleich zur Stochastik geht es in der Statistik allerdings hauptsächlich darum, aus einer Versuchsreihe unbekannte Größen zu schätzen – wirkt beispielsweise eine Therapie? Wieviele Versuchspersonenen braucht man, um eine verlässliche Aussage darüber treffen zu können?

Hier geht es darum, wie man von der abstrakten Idee für ein Verfahren, wie zum Beispiel „Finde auf einer Karte den kürzesten Weg von A nach B“, zu einer realen Umsetzung auf dem Computer kommt. Für alle die echte Daten analysieren wollen natürlich sehr wichtig und Grundlage für das wissenschaftliche Rechnen.

Der Masterstudiengang führt zum vollwertigen Abschluss „Master of Science“ (M.Sc.) und ist die ideale Ergänzung zum Bachelorstudiengang. Der Einstieg aus einem Mathematikstudium an einer anderen Universität ist aber unter entsprechenden Voraussetzungen ebenfalls möglich.

Hier geht es zur Studiengangsseite und zum Studienverlaufsplan Master MML – maßgeblich ist die jeweilige Studiengangsordnung.